See Geruchswahrnehmung on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "Geruchswahrnehmungsgeschichte" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Wahrnehmung, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchswahrnehmung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchswahrnehmungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchswahrnehmung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchswahrnehmungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchswahrnehmung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchswahrnehmungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchswahrnehmung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchswahrnehmungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·wahr·neh·mung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Geruchswahrnehmung, auch: olfaktorische Wahrnehmung www.wissenschaft-online.de, abgerufen am 29. Januar 2014", "text": "„Zunächst erfolgt die Geruchswahrnehmung über die Cilien (Flimmerhärchen), die in gebündelter Form zu jeweils sechs oder acht Härchen auf einer Zelle der Riechschleimhaut sitzen.“" }, { "ref": "Kodierungsmodelle der Geruchswahrnehmung www.inb.uni-luebeck.de, abgerufen am 29. Januar 2014", "text": "„Die Geruchswahrnehmung ist einer der ältesten unserer Sinne, aber in ihrer Funktionsweise immer noch kaum verstanden.“" }, { "ref": "Wie Babies Gerüche wahrnehmen www.bmbf.de, abgerufen am 29. Januar 2014", "text": "„Denn die Forscher sind sich sicher, dass das Wissen um die Entwicklung der frühkindlichen Geruchswahrnehmung nicht nur die Ernährung von Kleinkindern verbessern könnte, sondern auch dazu beiträgt, die Entstehung ernährungsbedingter Krankheiten zu verstehen.“" }, { "ref": "Geruchswahrnehmung bei Insekten www.mpg.de, abgerufen am 29. Januar 2014", "text": "„Dennoch dauerte es bis in die 50er-Jahre des 20. Jahrhunderts, bis die gründliche Erforschung der Geruchswahrnehmung der Insekten begann.“" }, { "ref": "Riechstörungen – Ursachen und Risiken www.hno-aerzte-im-netz.de, abgerufen am 29. Januar 2014", "text": "„Bei sinunasalen Riechstörungen wird die eingeatmete Luft auf ihrem Weg zur Riechschleimhaut behindert - damit können Duftstoffe auch keine Geruchswahrnehmung auslösen.“" } ], "glosses": [ "Aufnahme und Verarbeitung physikalischer Reize durch das Sinnesorgan; Geruchssinn" ], "id": "de-Geruchswahrnehmung-de-noun-omUHzsoM", "raw_tags": [ "Psychologie" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsvaːɐ̯ˌneːmʊŋ" }, { "audio": "De-Geruchswahrnehmung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/39/De-Geruchswahrnehmung.ogg/De-Geruchswahrnehmung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchswahrnehmung.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Riechwahrnehmung" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Geruchswahrnehmung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "Geruchswahrnehmungsgeschichte" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Wahrnehmung, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Geruchswahrnehmung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchswahrnehmungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geruchswahrnehmung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geruchswahrnehmungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geruchswahrnehmung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geruchswahrnehmungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geruchswahrnehmung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geruchswahrnehmungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ge·ruchs·wahr·neh·mung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Geruchswahrnehmung, auch: olfaktorische Wahrnehmung www.wissenschaft-online.de, abgerufen am 29. Januar 2014", "text": "„Zunächst erfolgt die Geruchswahrnehmung über die Cilien (Flimmerhärchen), die in gebündelter Form zu jeweils sechs oder acht Härchen auf einer Zelle der Riechschleimhaut sitzen.“" }, { "ref": "Kodierungsmodelle der Geruchswahrnehmung www.inb.uni-luebeck.de, abgerufen am 29. Januar 2014", "text": "„Die Geruchswahrnehmung ist einer der ältesten unserer Sinne, aber in ihrer Funktionsweise immer noch kaum verstanden.“" }, { "ref": "Wie Babies Gerüche wahrnehmen www.bmbf.de, abgerufen am 29. Januar 2014", "text": "„Denn die Forscher sind sich sicher, dass das Wissen um die Entwicklung der frühkindlichen Geruchswahrnehmung nicht nur die Ernährung von Kleinkindern verbessern könnte, sondern auch dazu beiträgt, die Entstehung ernährungsbedingter Krankheiten zu verstehen.“" }, { "ref": "Geruchswahrnehmung bei Insekten www.mpg.de, abgerufen am 29. Januar 2014", "text": "„Dennoch dauerte es bis in die 50er-Jahre des 20. Jahrhunderts, bis die gründliche Erforschung der Geruchswahrnehmung der Insekten begann.“" }, { "ref": "Riechstörungen – Ursachen und Risiken www.hno-aerzte-im-netz.de, abgerufen am 29. Januar 2014", "text": "„Bei sinunasalen Riechstörungen wird die eingeatmete Luft auf ihrem Weg zur Riechschleimhaut behindert - damit können Duftstoffe auch keine Geruchswahrnehmung auslösen.“" } ], "glosses": [ "Aufnahme und Verarbeitung physikalischer Reize durch das Sinnesorgan; Geruchssinn" ], "raw_tags": [ "Psychologie" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʁʊxsvaːɐ̯ˌneːmʊŋ" }, { "audio": "De-Geruchswahrnehmung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/39/De-Geruchswahrnehmung.ogg/De-Geruchswahrnehmung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchswahrnehmung.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Riechwahrnehmung" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Geruchswahrnehmung" }
Download raw JSONL data for Geruchswahrnehmung meaning in All languages combined (3.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.